GZDN-ITC1_Fassade_weiß.jpg
Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern (GZDN)

Ideen - Kreativität
und Mut

Gründerzentrum für digitale StartUps

Auf 500 m² haben digitale StartUps im smarten Gründerzentrum den „Place to be“ in Deggendorf und die Möglichkeit kreativ und losgelöst von vielen Zwängen in einem coolen Umfeld zu arbeiten. Ideenträger und StartUps sowie Intra- und Entrepreneuren bietet es die Möglichkeit im flexiblen Co-Working Space zu starten, ein kleines Büro zu mieten, den Besprechungs- und Kreativraum zu nutzen und von den vielen weiteren Vorteilen eines Gründerzentrums zu profitieren. Man kann unter Gleichgesinnten innovativ arbeiten, neue Ideen verfolgen, disruptive Geschäftsmodelle entwickeln und das Begonnene noch besser machen. Unterstützt durch moderne Technik und Infrastruktur, sowie Gemeinschaftsküche mit Kaffee- und Getränkeautomat wird die tägliche Arbeit erleichtert.

Neben Synergie-Effekten zwischen den kreativen Köpfen steht das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung im Vordergrund. Man profitiert von Know-how sowie Erfahrungen und vermeidet somit Fehler.
Der Weg und Kontakt zu bereits etablierten Firmen am angrenzenden Gewerbepark ist kurz.

Alle StartUps können das kostenfreie Coachingangebot von BayStartUP nutzen.

Der ITC1 Deggendorf ist mit dem digitalen Gründerzentrum teil des Gründerzentrum Digialisierung Niederbayern (GZDN). Der Umbau und die Modernisierung wurden vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
Weitere Standorte des GZDN sind: INN.KUBATOR Passau, LINK Landshut und GreG Rottal-Inn/ Freyung-Grafenau.

  • GZDN-ITC1-Co-Working_07.JPEG

  • GZDN-ITC1-Co-Working_06.JPEG

  • IMG_9733.JPG

  • img_0358.jpg

  • ITC-GZDN-meet_neu.jpg

Mietflächen

Für digitale StartUps, deren Gründung max. 5 / in Ausnahmen 8 Jahre zurück liegt, bieten sich auf einer Gesamtfläche von 500 m² eine Vielzahl von Möglichkeiten und Vorteilen.

  • 7 Teambüros (17 - 41 m² / 240 - 540 €/Monat)
  • bis zu 23 CoWorking Arbeitsplätze á 90 €/Monat
  • Kreativ- und Meetingraum kostenlos nutzbar
  • schnellstes Internet
  • Klimaanlage
  • Küche und Dusche
  • Wände mit Whiteboard und Magnetfunktion
  • mobiles Arbeitsmaterial und viel Technik wie ein mobiles und ein fest installiertes Videokonferenzsystem, Beamer und Lautsprecheranlage für MeetUps und Workshops für bis zu 60 Personen.

Die StartUps im Gründerzentrum

Career Captain

Haus F – Gründerzentrum

Branche: Gamifiziertes Recruiting

https://www.career-captain.de/

malmachen GbR

Haus F – Gründerzentrum

Branche: Innovative Voice-AI-Lösungen zur Automatisierung von Telefonanrufen

https://malmachen.com/

PBI - Planung Bau Innovation - GmbH

Haus F – Gründerzentrum

Branche: Innovative Bauplanung

https://www.planung-bau-innovation.de/

Die Co-Worker und StartUp-Teams

Dalion Watersports UG (haftunsbeschränkt) i.G.

Haus F – Gründerzentrum

Branche: Sicherheit im Wassersport

https://www.dalion-watersports.com

MOVEMASTER

Haus F – Gründerzentrum

Branche: Hybrid-Joystick für Gaming und profesionelle Anwendungen

https://www.movemaster.biz

Quimedo GmbH

Haus F – Gründerzentrum

Branche: Soziales Netzwerk im Gesundheitswesen

https://www.quimedo.de

Social Marketing Theresia

Haus F – Gründerzentrum

Branche: Strategische Beratung & Innovation

https://www.socialmarketingtheresia.de/

Vivaflex Personal GmbH

Haus F – Gründerzentrum

Branche: Personaldienstleistung, PV

https://www.vivaflex.de

The Blockchain Academy GmbH

Haus F – Gründerzentrum

Branche: immersive Web3 educational platform